Digitalisierung mit Rückenwind: Wie du dein Unternehmen für nur 30 € pro Stunde fit für die Zukunft machst

Daniel Heythausen INQA Coach

Die Digitalisierung stellt viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vor große Herausforderungen. Prozesse müssen neu gedacht, Arbeitsmodelle überdacht und Geschäftsstrategien angepasst werden. Doch oft scheitert der Start in die Zukunft nicht an Ideen oder Motivation – sondern schlicht am Budget.

Genau hier setzt die INQA-Coachingförderung an.

Ich freue mich, mitteilen zu können, dass ich seit dieser Woche offiziell zertifizierter INQA-Coach bin – und damit der erste in Langenfeld. Damit kann ich Unternehmen ab sofort auf dem Weg der digitalen Transformation begleiten – mit staatlicher Förderung von 80 Prozent.

Was ist INQA?

INQA steht für die Initiative Neue Qualität der Arbeit, eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Ziel ist es, kleine und mittlere Unternehmen gezielt dabei zu unterstützen, sich zukunftsfähig aufzustellen. Im Fokus steht dabei nicht nur die Technik, sondern auch die Organisation, die Unternehmenskultur und die strategische Ausrichtung.

Das Besondere: Die Coachings werden mit bis zu 80 % bezuschusst. Das bedeutet konkret: Statt der üblichen 150 € pro Stunde liegt dein Eigenanteil bei nur 30 € pro Stunde. Für hochwertiges, praxisorientiertes Coaching – gefördert und begleitet vom Staat.

Welche Themen kann ich als INQA-Coach abdecken?

Als zertifizierter Coach bin ich qualifiziert, Unternehmen in vier zentralen Handlungsfeldern zu unterstützen:

  • Produktionsmodell und Arbeitsorganisation: Wie lassen sich Prozesse effizienter, flexibler und zukunftssicher gestalten?

  • Arbeitsplatz der Zukunft: Welche Technologien, Tools und Strukturen brauchen moderne Arbeitsumgebungen?

  • Neue Geschäftsmodelle und Innovationsstrategien: Wie bleibt dein Unternehmen wettbewerbsfähig – auch in einem sich schnell wandelnden Markt?

  • Personalpolitik, Beschäftigung und Qualifizierung: Wie schaffst du ein Arbeitsumfeld, das Fachkräfte bindet und Entwicklung fördert?

Wie läuft das ab?

Die Antragstellung für INQA-Coaching erfolgt über autorisierte Beratungsstellen. Nach einer kurzen Potenzialanalyse und der Förderzusage beginnt das Coaching – individuell auf dein Unternehmen zugeschnitten und immer praxisnah. Ich begleite dich dabei Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess.

Für wen ist das interessant?

Das Förderprogramm richtet sich an Unternehmen mit bis zu 249 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von maximal 50 Millionen Euro und einem Standort in Deutschland. Wenn dein Unternehmen dazugehört, stehen die Chancen sehr gut, dass du von der Förderung profitieren kannst.

Interesse geweckt?

Wenn du dein Unternehmen digitaler, zukunftsfähiger und effizienter aufstellen willst, dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt. Der Einstieg ist unkompliziert, die Förderung attraktiv – und der Mehrwert für dein Unternehmen enorm.

📩 Melde dich gerne direkt bei mir unter info@fusion-it.services, wenn du Fragen hast oder loslegen möchtest. Ich freue mich darauf, dich und dein Unternehmen kennenzulernen und gemeinsam die nächsten Schritte zu planen.

Daniel

Artikel teilen:

LinkedIn
XING
WhatsApp
E-Mail
Drucken

Ihr Ansprechpartner
bei Fusion IT:

Picture of Daniel Heythausen

Daniel Heythausen

Der direkte Draht:

Das könnte Sie auch interessieren:

Wie funktioniert unsere Kundenbindung?

Seit Gründung der Fusion IT haben wir noch keinen einzigen Vertragskunden verloren. Alle sind geblieben, die meisten haben ihre Zusammenarbeit mit uns ausgebaut. Ich halte das für nachhaltiger als ständige

Mehr lesen »