Die Vorteile von Microsoft 365 für kleinere Unternehmen

Lizenzen zu mieten statt zu kaufen ist bereits seit vielen Jahren etabliert und hat mittlerweile den klassischen Lizenzkauf überholt.

Auch Microsoft bietet mit Microsoft 365 ein sehr attraktives Mietmodell, das enorme Vorteile bietet – wenn man sie richtig nutzt.

Gerade für kleinere Unternehmen ist das Mietmodell fast immer Mittel der Wahl, wenn es um eine effektive und kostengünstige IT geht, denn

  • Es gibt keinen hohen Einmalinvest, sondern die Kosten verteilen sich gleichmäßig
  • Das System ist sehr gut und flexibel skalierbar – sowohl nach oben, als auch, wenn man sich doch einmal verkleinern muss, mit monatlich kündbaren Abos nach unten
  • Es gibt verschiedene Abomodelle, aus denen man für seinen individuellen Bedarf wählen kann.
  • Alle Tools sind immer auf dem neuesten Stand, es müssen also keine Update-Arbeiten vorgenommen werden
  • Das System läuft komplett cloudbasiert und kann dort einheitlich administriert werden
  • Teure Update-Arbeiten an Servern entfallen hiermit

…und das aus meiner Sicht Beste: Ein Exchange-Online-Server ist bereits kostenlos mit drin, ebenso mit OneDrive ein Webspace, zu dem ich zu einem späteren Zeitpunkt mehr schreiben werde. Damit kommst du von jedem Endgerät an deine Mails und Daten.

Sofern man also keine lokal installierten Tools benötigt, kann man komplett ohne Server arbeiten. Server sind teuer in der Anschaffung, benötigen einen sicheren Standplatz, kosten Strom und vor allem regelmäßigen Wartungsaufwand vom Profi.

Mit einer all-in-Mietlösung bist du also jederzeit sicher aufgestellt und kannst kostengünstig und professionell deine IT betreiben.

Hast du noch einen Exchange-Server in deinem Unternehmen oder bist du bereits auf Microsoft365 umgestiegen? Was sind deine Erfahrungen mit deinem System?

 

Artikel teilen:

LinkedIn
XING
WhatsApp
E-Mail
Drucken

Ihr Ansprechpartner
bei Fusion IT:

Picture of Daniel Heythausen

Daniel Heythausen

Der direkte Draht:

Das könnte Sie auch interessieren: